Scrum Master Kompagnon

Der unverzichtbare Begleiter jedes Scrum Masters

  • Fokussierung auf Scrum-Kontexte und den Scrum Master
  • Anleitung, die den Scrum Master an der Hand nimmt und ihm in konkreten Situationen Lösungen anbietet
  • Zahlreiche Praxisbeispiele sowie konkrete Workshop-Designs machen das Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter jedes Scrum Masters

Scrum Master zu sein, ist nicht nur einer der herausforderndsten Jobs der Welt, sondern gleichzeitig einer der spannendsten und interessantesten. Dabei gibt es nicht den einen Tätigkeitsbereich des Scrum Masters, sondern es existieren – je nach Unternehmen und Kontext – viele verschiedene: Aufgaben als Trainer, als Coach, als Moderator, als Teammitglied und als Veränderungskraft in der Organisation.

Der Scrum Master Kompagnon setzt den Fokus auf die Kernkompetenz des Scrum Masters: die Begleitung und Unterstützung eines Scrum-Teams. Dabei orientiert sich die Struktur des Buches an den typischen Entwicklungsphasen des Teams und dem Lebenszyklus der Zusammenarbeit zwischen Scrum Master und Team sowie Product Owner und Stakeholdern. Es werden relevante theoretische Modelle und Konzepte vorgestellt, die in den jeweiligen Prozessphasen hilfreich sein können, sowie ganz praktische und durchführbare Interventionen präsentiert. Die Themen im Einzelnen:

  • Verantwortlichkeiten und Wirksamkeit als Scrum Master
  • Gute Rahmenbedingungen für Teamarbeit
  • Teams kennenlernen und starten
  • Teams begleiten
  • Teams verabschieden
  • Organisationsstrukturen und -kultur
  • Persönliche Weiterentwicklung

Zahlreiche Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte sowie mehr als 20 konkrete Workshop-Designs machen das Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter jedes Scrum Masters.

Templates für Remote-Workshops

Weiterführende Quellen

Im folgenden möchten wir Dir einen Überblick über die (aus unserer Sicht) wichtigsten weiterführenden Quellen für Deine Weiterbildung geben. Wir haben uns bewußt auf wenige Dinge beschränkt, da der Markt inzwischen so unübersichtlich ist, dass eine vollständige Auflistung praktisch unmöglich ist.

Bücher & Artikel

Zuerst möchten wir Dir einige weiterführende Bücher empfehlen, die aus unserer Sicht gut einige wichtige Themen, beschreiben, die einem Scrum Master geläufig sein sollten.

  • Scrum: "Essential Scrum: Die wesentlichen Aspekte von Scrum zum Lernen und Nachschlagen."; Kenneth S. Rubin; 2014
  • Kanban: "Kanban in der IT: Eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung schaffen"; Klaus Leopold, Siegfried Kaltenecker; 2018
  • Retrospektiven: "Retrospektiven in der Praxis: Veränderungsprozesse in IT-Unternehmen effektiv begleiten"; Marc Löffler; 2014
  • Moderation: "Facilitator's Guide to Participatory Decision-Making"; Sam Kaner; 2014
  • Führung: "Agile Leadership, Führungsmodelle, Führungsstile und das richtige Handwerkszeug für die agile Arbeitswelt"; Sandra Sieroux, Stefan Roock, Henning Wolf; 2020
  • Training: "Scrum-Training: Der Praxisleitfaden für Agile Coaches"; Kai H. Simons, Jasmine Simons-Zahno; 2021
  • Coaching: "Agile Teams lösungsfokussiert coachen"; Veronika Kotrba, Ralph Miarka; 2019
  • Produkt Ownership: "Strategize: Product Strategy and Product Roadmap Practices for the Digital Age"; Roman Pichler; 2016
  • Produkt Ownership: "INSPIRED: How to Create Tech Products Customers Love"; Marty Cagan; 2018

Konferenzen & Community Events

Eine Übersicht möglicher weltweiter Events finden sich im Agile Alliance: Global Events Calenders. Besonders empfehlenswert sind aus unserer Sicht folgende Eventreihen:

Quellenverzeichnis des Buchs